Lernpfade

Teresa Linke

Die Idee:
Lernpfade für den öffentlichen Raum

PDF dazu hier downloaden

Das Konzept ist an die, uns wahrscheinlich allen bekannten, Trimm - dich - Pfade angelehnt und funktioniert auch genau so. Kinder und Erwachsene treffen auf ein Schild und finden darauf ein Angebot das sie gemeinsam erleben können. Dieses Angebot bietet eine sehr einfache und aktive Möglichkeit sich einander spielerisch zuzuwenden, um verschiedene Lernfelder zu verinnerlichen.

Die einzelnen Stationen sind ansprechend, mit Wieder­erkennungs­wert gestaltet und werden fest in der Stadt, z.B. im Park oder auf dem Spielplatz installiert. Es soll ein dauerhafter Zugriff darauf entstehen. Somit haben Kinder und deren Begleitung (Elternteil oder Fachkraft) nicht nur die Möglichkeit einen Lerneffekt durch Wiederholung zu erzielen, sondern auch einen weiteren Grund sich an der frischen Luft aufzuhalten um etwas zu lernen.

Die Erfahrung des Lernens wird für die Fachkräfte und Kinder, durch den Besuch des Lernpfades neu entdeckt. Hier haben diese die Möglichkeit, sich den Kindern spielerisch zuwenden, derer es aufgrund der gesell­schaftlichen Unsicherheiten aktuell, mehr Aufmerksamkeit bedarf. Ein Lernpfad ist Bewegung und Bewegung ist essentiell für die Gesundheit, denn sie regt den Stoffwechsel an und möchte mit neuenIdeen immer weiter ausgestaltet werden.

Die bisher angebotenen Themen sind anschaulich und leicht verständlich verarbeitet. Jeder Pfad besteht aus mehreren Schildern, die sich auf ein Gesamtthema beziehen, z.B. Farben & Formen. Dazu ist jeweils ein Bild und eine Hintergrundfarbe dem Lernpfadthema zugeordnet.

Die bisher verarbeiteten Themen sind:

  • Farben & Formen (grün 9 Schilder)
  • Mein Körper (blau 5 Schilder)
  • Tiere (flieder bisher 10 Schilder)
  • Zahlen (mint 10 Schilder)
  • Kinderrechte (pistazie 10 Schilder)
  • Klima (orange – in Arbeit)

PDF dazu hier downloaden

Die Lernpfade

Farben und Formen

Farben & Formen

Mein Körper

Mein Körper

Tiere

Tiere

Zahlen

Zahlen

Kinderrechte

Kinderrechte

Klima

Klima

Kontakt

Für Anfragen und weitere Infos melden Sie sich gerne via Email:
info@lernpfade-teresalinke.de